Aktuell

Eidgenössisches Schwing- und Älplerfest Glarnerland+

 

Das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest 2025 in Mollis steht vor der Tür und wir dürfen mit grosser Freude bekannt geben, dass unsere beiden Aktivschwinger Leandro Nägeli und Melchior Huber für das ESAF selektioniert wurden.

 

Die Schwingersektion Hasliberg ist sehr stolz über eure Selektion und wünscht euch, Melchior und Leandro, viel Glück für die zwei Tage in Mollis!

 

Nun freuen wir uns bereits heute auf spannende Wettkämpfe und einen würdigen Schwingerkönig.

 

 

Foto: Marlies Bircher


Bubenschwinget Blasen Oberthal

 

Am Sonntag, 17.08.2025, fand in Blasen Oberthal das Bubenschwinget statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Andrin Reber, Kaspar von Bergen, Sven Siegenthaler, Silvan Siegenthaler, Tim Kuster, Marco Thöni und Robi Horat teilgenommen. Tim Kuster und Robi Horat konnten sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat


Schwing- und Älplerfest Engstlenalp (Unterbach)

 

Am Sonntag, 10.08.2025, fand in Unterbach das Schwing- und Älplerfest Engstlenalp statt. Das Fest musste eine Woche zuvor aufgrund des schlechten Wetters abgesagt werden und wurde nun bei schönstem Sommerwetter in Unterbach durchgeführt.

 

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Lorenz Nägeli, Melchior Huber, Jonas Frutiger, Bruno Kehrli, Lenny Horat, Silvan Frutiger, Leandro Nägeli und Marco Kuster teilgenommen.

 

Fotos: Marlies Bircher

 

 

 


Buebeschwinget Tännlenen Mamishaus

 

Am Sonntag, 10.08.2025, fand das Buebeschwinget Tännlenen in Mamishaus statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg hat Andrin Reber teilgenommen und konnte das Fest auf dem Rang 16c beenden.


Haslitaler Jungschwingertag

 

Am Samstag, 09.08.2025, fand in Unterbach der Haslitaler Jungschwingertag statt.

 

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Florian Moor, Jonas Frutiger, Robi Horat, Marco Thöni, Noah Kohler, Pirmin Schneider, Tim Kuster, Silvan Siegenthaler, Sven Siegenthaler, Kaspar von Bergen, David Nägeli, Dario Kuster, Florian von Bergen und Andrin Reber teilgenommen.

 

Jonas Frutiger und Robi Horat konnten sich erfolgreich den Zweig erkämpfen.

 

Für Jonas Frutiger ist es der erste Zweiggewinn. Herzliche Gratulation!

 

Robi Horat konnte mit sechs gewonnenen Gängen den Tagessieg in seiner Kategorie holen. Herzliche Gratulation zu dieser sensationellen Leistung!

 

 

Fotos: Theo Horat


Brünigschwinget

 

Am Sonntag, 27. Juli 2025, fand bei garstigem Wetter das Heimfest, der Brünigschwinget, statt. Von der Schwingersektion Hasliberg durften Leandro Nägeli und Melchior Huber vor heimischem Publikum ihr Können zeigen.

Melchior Huber hat eine super Leistung gezeigt und konnte das Fest mit 55.50 Punkten auf dem Schlussrang 10e beenden.

Leandro Nägeli konnte im dritten Gang sogar den Eidgenossen Joel Strebel bezwingen und durfte sich so mit 56.25 Punkten am Ende des Tages von den Ehrendamen den Kranz aufsetzen lassen.

 

Somit kann ein weiterer Hasliberger seine Kranzsammlung mit dem begehrten Brünigkranz erweitern.

 

Herzliche Gratulation Leandro und Melchior zu dieser sensationellen Leistung!

 

Fotos: Marlies Bircher

 


Weissenstein-Schwinget

 

Am Samstag, 19.07.2025, fand auf dem Weissenstein ob Solothurn der Weissenstein-Schwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg konnte Leandro Nägeli teilnehmen. Leandro hat eine sensationelle Leistung gezeigt und konnte das Fest mit 56.75 Punkten auf dem Schlussrang 5a beenden und durfte sich am Ende des Tages den Kranz aufsetzen lassen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Loosli

 


Bernisch-Kantonales Schwingfest Langnau

 

Am Sonntag, 13.07.2025, fand in Langnau das Bernisch-Kantonale Schwingfest statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg konnten Leandro Nägeli, Bruno Kehrli und Melchior Huber antreten. Leandro Nägeli hat eine super Leistung gezeigt und durfte sich am Ende des Tages von den Ehrendamen den Kranz aufsetzen lassen und kranzgeschmückt zurück ins Haslital reisen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Loosli


Rücktritt vom Spitzensport - Kilian von Weissenfluh

 

Nach reiflicher Überlegung hat sich Kilian von Weissenfluh entschlossen, per sofort seinen Rücktritt vom aktiven Schwingsport zu erklären.

 

Wir danken Kilian für die vielen unvergesslichen Momente auf und neben dem Schwingplatz und wir gratulieren Kilian zu seiner erfolgreichen Schwingkarriere und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste!

 

Vorstand Schwingersektion Hasliberg

 

 

In der Fotogalerie schauen wir nochmals auf die schönsten Momente zurück...

 


Buebeschwinget Sigriswil

 

Am Sonntag, 06.07.2025, fand in Sigriswil das Buebeschwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Tim Kuster, Silvan Siegenthaler, Sven Siegenthaler, Dario Kuster, Florian von Bergen und Robi Horat teilgenommen. Tim Kuster konnte sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Robi Horat durfte sogar mit dem Zweig und dem Tagessieg in seiner Kategorie zurück ins Haslital reisen. Herzliche Gratulation zu dieser sensationellen Leistung!

 

Fotos: Theo Horat


Emmentalischer Nachwuchsschwingertag Langnau

 

Am Samstag, 05.07.2025, fand in Langau der Emmentalische Nachwuchsschwingertag statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Marco Kuster, Tim Kuster, Noah Kohler, Lenny Horat und Robi Horat teilgenommen. Robi Horat und Noah Kohler konnten sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat


Oberländisches Schwingfest Adelboden

 

Am Sonntag, 29.06.2025, fand bei schönstem Sommerwetter das Oberländische Schwingfest in Adelboden statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Bruno Kehrli, Lorenz Nägeli, Lenny Horat, Marco Kuster, Kilian von Weissenfluh, Silvan Frutiger, Melchior Huber, Jonas Frutiger und Leandro Nägeli teilgenommen.

 

Kilian von Weissenfluh musste das Fest leider bereits nach dem ersten Gang verletzungsbedingt aufgeben. Wir wünschen gute und rasche Genesung!

 

Leandro Nägeli durfte mit dem Eichenlaub geschmückt zurück ins Haslital reisen. Herzliche Gratulation!

 

 

Fotos: Barbara Loosli


Oberländischer Nachwuchsschwingertag Adelboden

 

Am Samstag, 28.06.2025, fand in Adelboden der Oberländische Nachwuchsschwingertag statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Sven Siegenthaler, Silvan Siegenthaler, Marco Thöni, Noah Kohler, Tim Kuster, Marco Kuster, Robi Horat und Lenny Horat teilgenommen.

 

Tim Kuster, Robi Horat, Lenny Horat, Sven Siegenthaler und Marco Kuster konnten sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat


Bergschwinget Schwarzsee

 

Am Sonntag, 22.06.2025, fand bei schönstem Sommerwetter der Bergschwinget Schwarzsee statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg konnte Kilian von Weissenfluh ins Sägemehl steigen. Leider verpasste Kilian den Kranz ganz knapp und beendete das Fest auf dem ersten Rang hinter dem Kranz.

 

Weiter geht es am nächsten Wochenende mit dem "Heimfest". Das Oberländische Schwingfest in Adelboden steht vor der Tür. Hoffen wir auf möglichst viele Zweige und Kränze für die Hasler-Schwinger. Viel Erfolg und gutes Gelingen!

 

 

Fotos: Barbara Loosli


Biobäschwinget Lungern

 

Am Samstag, 21.06.2025, fand in Lungern das Biobäschwinget statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Silvan Siegenthaler, Pirmin Schneider, Florian Moor, Robi Horat und Tim Kuster teilgenommen. Robi Horat konnte sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat


Fête de lutte du Jura bernois Nods

 

Am Sonntag, 15.06.2025, fand in Nods das Bern-Jurassische Schwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Lorenz Nägeli, Bruno Kehrli und Leandro Nägeli teilgenommen. Leandro konnte sich erfolgreich den Kranz erschwingen und das Fest auf dem sensationellen Schlussrang 3c beenden. Herzliche Gratulation!

 

Reto Thöni vom Schwingklub Meiringen konnte sich seinen ersten Sieg an einem Kranzfest sichern. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Loosli

 


Fête de lutte du Jura bernois pour les jeunes lutteurs Nous

Am Samstag, 14.06.2025, fand in Nods der Bern-Jurassische Nachwuchsschwingertag statt.

 

Von der Schwingersektion Haben folgende Jungschwinger teilgenommen: Marco Kuster, Florian Moor, Lenny Horat und Robi Horat. Robi konnte sogar für den Schlussgang qualifizieren, welchen er jedoch gegen Jason Gerber vorlor. Lenny und Robi durften beide mit dem Zweig zurück an den Hasliberg reisen. Herzliche Gratulation!

 

Zudem hat Primin Schneider am Samstag am Jungschwingertag am Gotthelfmärit in Sumiswald teilgenommen. Er konnte das Fest auf dem Rang 9b beenden.

 

 

Fotos: Theo Horat


Oberaargauischer Nachwuchsschwingertag Inkwil

 

Am Pfingstmontag fand der Oberaargauische Nachwuchsschwingertag in Inkwil statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben folgende Jungschwinger teilgenommen: Andrin Reber, Kaspar von Bergen, Marco Thöni, Noah Kohler und Tim Kuster

 

Fotos: Toni von Bergen


Stoos-Schwinget

Am Pfingstmontag, 09.06.2025, fand der Stoos-Schwinget statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg durften Leandro Nägeli und Melchior Huber zusammen mit der Berner-Delegation in die Innerschweiz reisen und am ersten Bergfest der Saison teilnehmen. Die Berner haben dominiert und konnten sich so den Tagessieg sichern. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Loosli


Klubschwinget Schwingklub Interlaken

 

Am Pfingstmontag, 09.06.2025, fand in Matten das Klubschwinget vom Schwingklub Interlaken statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Bruno Kehrli, Jonas Frutiger, Silvan Frutiger und Marco Kuster teilgenommen.

 

Die beiden Klubkameraden Reto Thöni und Andreas Wyss vom Schwingklub Meiringen standen sich im Schlussgang gegenüber. Reto Thöni konnte den Schlussgang für sich entscheiden und beendete das Schwingfest als Tagessieger. Herzliche Gratulation!


Oberaargauisches Schwingfest Inkwil

 

Am Samstag, 07.06.2025, fand in Inkwil das Oberaargauische Schwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Bruno Kehrli, Lorenz Nägeli und Melchior Huber teilgenommen. Lorenz Nägeli musste leider nach dem fünften Gang das Schwingfest verletzungsbedingt aufgeben.

 

Weiter geht es für die Hasliberger mit dem Klubschwinget vom Schwingklub Interlaken am Pfingstmontag.

 

Fotos: Marlies Bircher

 


Jungschwingertag Lenk

 

Am Samstag, 31.05.2025, fand in Lenk der Jungschwingertag statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Marco Kuster, Tim Kuster, Silvan Siegenthaler, Sven Siegenthaler, Andrin Reber, Jonas Frutiger und Robi Horat teilgenommen.

 

Tim Kuster, Marco Kuster und Robi Horat konnten sich erfolgreich den Zweig erschwingen und Tim stand am Ende des Tages sogar im Schlussgang. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat

 


Mittelländisches Schwingfest Uetendorf

 

Am Samstag, 31.05.2025, fand in Uetendorf bei schönstem Sommerwetter das Mittelländische Schwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Melchior Huber, Kilian von Weissenfluh und Leandro Nägeli teilgenommen. Kilian und Melchior durften sich am Ende des Tages von den Ehrendamen den Kranz aufsetzen lassen. Für Kilian ist es der 50. Kranzgewinn. Auch Leandro hat eine starke Leistung gezeigt und konnte im 4. Gang Adrian Walther stellen.

 

Herzliche Gratulation zu dieser super Teamleistung!

 

Fotos: Barbara Loosli

 


Mittelländischer Nachwuchsschwingertag Uetendorf

 

Am Donnerstag, 29.05.2025, fand in Uetendorf der Mittelländische Nachwuchsschwingertag statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Marco Kuster, Tim Kuster, Robi Horat, Lenny Horat, Florian Moor, Noah Kohler, Marco Thöni, Kaspar von Bergen und Adrin Reber teilgenommen.

 

Noah Kohler, Robi Horat und Marco Kohler konnten sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Marco Thöni klassierte sich sogar auf dem zweiten Schlussrang und Robi Horat auf dem dritten Schlussgang. Herzliche Gratulation zu dieser sensationellen Leistung!

 

Fotos: Theo Horat


Seeländisches Schwingfest Detligen

 

Am Sonntag, 25.05.2025, fand in Detligen das Seeländische Schwingfest statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Bruno Kehrli, Leandro Nägeli, Melchior Huber und Kilian von Weissenfluh teilgenommen. Leandro Nägeli und Kilian von Weissenfluh konnten sich erfolgreich den ersten Kranz der Saison erkämpfen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Loosli


Fête Régionale Oberwallis

 

Am Samstag, 24.05.2025, fand in Brig das Fête Régionale Oberwallis statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Andrin Reber und Robi Horat teilgenommen. Robi konnte sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat


ESAF 2025: Busreise nach Mollis ab Meiringen oder Brünig

 

Interessierte können sich direkt bei Andreas Zurbuchen anmelden.


Frutigtaler Buebeschwinget

 

Am Samstag, 10.05.2025, fand in Frutigen der Frutigtaler Buebeschwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Kaspar von Bergen, Andrin Reber, Sven Siegenthaler, Silvan Siegenthaler, Dario Kuster, David Nägeli, Tim Kuster und Robi Horat teilgenommen.

 

Robi Horat konnte sich erfolgreich den Zweig erschwingen! Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat


Frühlingsschwinget Vinelz

 

Am Samstag, 03.05.2025, fand in Vinelz BE das Frühlingsschwinget statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben bei den Jungschwingern Robi Horat und bei den Aktivschwingern Leandro Nägeli, Bruno Kehrli und Melchior Huber teilgenommen.

 

Fotos: Theo Horat


Ballenbergschwinget

 

Am Samstag, 19.04.2025, fand der Ballenbergschwinget statt. 

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Melchior Huber, Silvan Frutiger, Kilian von Weissenfluh, Marco Kuster und Leandro Nägeli teilgenommen. Die Hasliberger konnten eine super Teamleistung abrufen. Am Schluss des Tages standen sogar zwei Schwinger unserer Schwingersektion im Schlussgang. Leandro Nägeli und Kilian von Weissenfluh. Kilian entschied den Gang nach rund 5 Minuten für sich und konnte das Fest schlussendlich gewinnen. Leandro klassierte sich auf dem zweiten Schlussrang.

 

Herzliche Gratulation an alle Hasliberger-Schwinger zu dieser sensationellen Teamleistung!

 

 

Fotos: Peter von Weissenfluh


Buebeschwinget Münsingen

 

Am Samstag, 19.04.2025, fand in Münsingen das Buebeschwinget statt. Von der Schwingersektion Hasliberg haben Sven Siegenthaler, Silvan Siegenthaler, Marco Thöni, Adrin Reber, Lasse Treuthardt, Tim Kuster, Yvan Huber, Florian Moor und Robi Horat teilgenommen.

 

Yvan Huber und Sven Siegenthaler konnten sich erfolgreich den Zweig erkämpfen. Tim Kuster und Robi Horat standen am Schluss des Tages sogar im Schlussgang ihrer jeweiligen Kategorie und konnten so auch den Zweig erschwingen.

 

Andrin Reber durfte sogar mit seinem ersten Zweiggewinn überhaupt nach Hause reisen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Theo Horat

 

 


Nachwuchsschwinget Kerns

 

Am Sonntag, 13.04.2025, fand in Kerns der Nachwuchsschwinget statt.

Von der Schwingersektion Hasliberg haben Florian von Bergen, Andrin Reber, Sven Siegenthaler, David Nägeli, Silvan Siegenthaler, Dario Kuster, Kaspar von Bergen, Marco Thöni, Noah Kohler, Pirmin Schneider, Tim Kuster, Lasse Treuthardt und Yvan Huber teilgenommen. Marco Thöni, Sven Siegenthaler, Noah Kohler und Tim Kuster konnten sich erfolgreich den Zweig erschwingen. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Kohler, Nadja Thöni, Karin Siegenthaler


Jahresschwinget Thun

 

Am Sonntag, 23.03.2025, fand in Thun das Jahresschwinget Thun statt. Unsere Schwinger Lorenz Nägeli, Leandro Nägeli, Marco Kuster und Kilian von Weissenfluh haben teilgenommen und sind in die Saison 2025 gestartet. Für Marco Kuster war es das erste Schwingfest überhaupt bei den Aktivschwingern. Auch Melchior Huber ist angetreten und hat nach dem Hallenschwinget Oberdiessbach bereits das zweite Schwingfest der Saison absolviert.

Kilian von Weissenfluh konnte das Fest auf dem sensationellen zweiten Schlussrang beenden. Herzliche Gratulation!

 

Fotos: Barbara Loosli, Fotografin BKSV

Fotos: Peter von Weissenfluh


Saisonstart 2025

 

Am Buebeschwinget in Büren an der Aare und am Buebeschwinget Oberdiessbach ist Andrin Reber, der jüngste von unseren Jungschwingern, mit vollem Elan als erster Schwinger in die neue Schwingsaison gestartet.

 

Auch unsere Aktivschwinger sind in die neue Saison 2025 gestartet. Melchior Huber hat am Hallenschwinget Oberdiessbach teilgenommen und das Fest auf dem tollen 5. Schlussrang abgeschlossen.

 

Die Saison ist somit lanciert und wir freuen uns auf viele spannende Wettkämpfe.